Ein Einblick.

Das fotografische Werk von Ursula Edelmann dokumentiert Jahrzehnte deutscher Bau- und Kunstgeschichte, insbesondere der Stadt Frankfurt am Main. Ihr versierter Blick traf sich mit handwerklicher Perfektion, von der überlegt konzipierten Aufnahme bis zum persönlich gestalteten Handabzug. Entdecken Sie das Lebenswerk einer bedeutenden Chronistin des Wiederaufbaus und Meisterin der sachlichen Fotografie.

Überblick

Architektur

  • Albert-Schweitzer-Schule, Berkersheimer Weg. Hof mit Brunnen von Cläre Bechtel, Frankfurt am Main, 1956

  • Paulsplatz, rechts mit Ruine der alten Börse, Frankfurt am Main, 1949

  • Alte Oper, Ruine, Blick vom ehemaligen Zürich-Hochhaus, Frankfurt am Main, 1961

  • Berliner Handelsgesellschaft / Frankfurter Bank (BHF), Architekt Sep Ruf, Frankfurt am Main, 1966

  • Deutsche Bank, Hochhaus, Taunusanlage. Architekten W. Hanig, H. Scheid, J. Schmidt, Frankfurt am Main, 1984

  • Deutsche Genossenschaftskasse, Architekt Alfred Schild, Taunustor, Frankfurt am Main, 1952

  • Deutsche Genossenschaftskasse, Taunustor, Architekt Alfred Schild, Frankfurt am Main, 1968

  • Dom, vom Römerberg aus mit zerstörter Altstadt, Frankfurt am Main, 1949

  • Ehemalige Dominikanerkirche, Chor, Frankfurt am Main, 1956

  • Ehemalige Stadtbibliothek, Schöne Aussicht, Portikus, Frankfurt am Main, 1956

  • Eiserner Steg, Frankfurt am Main, 1956

  • Eschenheimer Turm mit Bayer-Hochhaus, Frankfurt am Main, 1962

  • Siedlung Goldstein, Erweiterung, Architekt Frank O. Gehry, Frankfurt am Main, 2002

  • Gerechtigkeitsbrunnen am Römerberg, Frankfurt am Main, 1949

  • Hammering Man von Jonathan Borofsky an der Friedrich-Ebert-Anlage, Frankfurt am Main, 2001

  • Karmeliterkloster, Ostteil des Konventbaus, Frankfurt am Main, 1955

  • Karmeliterkloster, Dacharbeiten, Frankfurt am Main, 1955

  • Karmeliterkloster, Kreuzgang, Frankfurt am Main, 1955

  • Katharinenkirche an der Hauptwache, Frankfurt am Main, 1956

  • Bamberger Dom, Westchor, 1950

  • Messe Torhaus, Architekt Oswald Mathias Ungers, Frankfurt am Main, 2001

  • Messeturm und Umgebung, Blick von Süden, Frankfurt am Main, 2001

  • Alte Nikolaikirche am Römerberg, Frankfurt am Main, 1956

  • Olivetti-Hochhaus, Architekt Egon Eiermann, Frankfurt am Main, 2013

  • Römerberg mit Weihnachtsmarkt, Frankfurt am Main, 1957

  • Römerberg mit im Krieg zerstörter Umgebung, Frankfurt am Main, 1949

  • Römerberg, Römerfront, Wiederaufbau von Architekten Apel, Letocha, Rohrer, Herdt, Frankfurt am Main, 1958

  • Saalhof, Dachstuhl des Bernusbaus, Blick auf den Dom, Frankfurt am Main, 1955

  • Saalhof und Rententurm am Fahrtor, Frankfurt am Main, 1956

  • Schillerschule, Sachsenhausen, Frankfurt am Main, 1959

  • Rathaus, Sozialbau, Frankfurt am Main, 1956

  • Ehemalige Stadtbibliothek, Portikus, Schöne Aussicht, Frankfurt am Main, 1956

  • Steinernes Haus, Kunstverein, Wiederaufbau Architekt Johannes Krahn, Frankfurt am Main, 1962

  • Berlin, Telefunken-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz, Architekten Paul Schwebes und Hans Schoszberger, 1960

  • Großmarkthalle, Architekt Martin Elsässer, Frankfurt am Main, 2008

  • Großmarkthalle, Frankfurt am Main, 1962

  • Großmarkthalle, Westseite, Frankfurt am Main, 2008

  • Großmarkthalle, Frankfurt am Main, leergeräumt, vor Umbau zur Europäischen Zentralbank, 2008

  • Großmarkthalle, Nordseite, Frankfurt am Main, 2008

  • Henninger Turm, Drehrestaurant, Frankfurt am Main, 1961

  • Henninger Turm, Restaurant, Frankfurt am Main, 1961

  • Henninger Turm, Frankfurt am Main, 1961

  • Henninger Turm, Frankfurt am Main, 1961

  • August-Jaspert-Schule (heute Steffi-Jones-Schule), Bonames, Frankfurt am Main, 1956

  • Berliner Handelsgesellschaft, Taunusanlage 10, Architekt Sep Ruf, Frankfurt am Main, 1952

  • Ehemalige Hauptfeuerwache, Fahrzeughalle, Hanauer Landstraße, Frankfurt am Main, 1962

  • Freies Deutsches Hochstift, Goethehaus, Dichterzimmer, Frankfurt am Main, 1987

  • Kunstverein Steinernes Haus, Architekt Johannes Krahn, Frankfurt am Main, 1962

  • Städel, Haupttreppe, Ausstellung Willem de Kooning, Frankfurt am Main, 1984

  • Treppenhaus August-Jaspert-Schule (heute Steffi-Jones-Schule), Bonames, Frankfurt am Main, 1956

  • Turnhalle Kuhwaldschule (jetzt Georg-Büchner-Schule), Frankfurt am Main, 1956

  • Umspannwerk Heerstraße, Frankfurt am Main, 1962

  • Poelzigbau, J.W. Goethe Universität, Frankfurt am Main, 2001

  • Universität, Poelzigbau, Eisenhower-Rotunde, Frankfurt am Main, 2001

  • Universität, Poelzigbau, Eisenhower-Rotunde, Frankfurt am Main, 2001

  • Alte Fahrt, mit Kuppel des Alten Rathauses und von St. Nikolai, Potsdam, 1942

  • Potsdam, Wohnhaus, Treppendetail, 1948

  • Potsdam, historische Wohnhäuser, 1948

  • Rathaus, Römer, Kaisersaal, Frankfurt am Main, 1955

  • Rathaus, Römer, Rathaustreppe, Frankfurt am Main, 1962

  • Rathaus, Treppe vor den Sitzungsräumen des Magistrats, Frankfurt am Main, 1962

  • Rathaus, Römer, Magistrats-Sitzungssaal, Frankfurt am Main, 1962

  • Rathaus, Römer, Treppenhaus im Obergeschoss, Frankfurt am Main, 1962

  • Rathaus, Römer, Treppe im Obergeschoss mit roter Decke, Frankfurt am Main, 1962

Maschinen

  • Lochkarten-Kodierer, Remington Rand, Frankfurt am Main, 1958

  • Maschinenfabrik Petzholdt, Rührmaschine, Detail, 1959

  • Maschinenfabrik Petzholdt, Rührwerk, 1967

  • Maschinenfabrik Petzholdt, Rührmaschine, 1958

  • Maschinenfabrik Petzholdt, 1958

  • Maschinenfabrik Petzholdt, Rührmaschine, Auslaufstutzen, 1959

  • Maschinenfabrik Petzholdt, Rührmaschine mit Motoraufsatz, 1971

  • Maschinenfabrik Petzoldt, Rührmaschine für Schokolade

  • Zeiss Ikon-Buchungsmaschine und Remington Rand-Lochkartenleser, ca. 1958

Skulptur

  • Ariadne auf dem Panther, Joh. Heinrich von Dannecker, Liebieghaus, Frankfurt am Main, 1983

  • Bundesrechnungshof, Kunst am Bau, Adler von Hans Oskar Wissel (heute in Bonn), Frankfurt am Main, 1952

  • Helene-Lange-Schule, Kunst am Bau, Demonstration von Hermann zur Strassen, Frankfurt am Main, 1970

  • Parze Atropos von Asmus Jacob Carstens, ca. 1795, Liebieghaus Frankfurt am Main, 1979

  • Ring der Statuen von Georg Kolbe, Detail, Rothschildpark, Frankfurt am Main, 1960

  • Heilige Dorothea, Art des Hans Daucher, Augsburg 1520–1530, Liebieghaus, ca. 1960

Werbung

  • GYP Haarkosmetik, ca. 1960

  • Honeywell Magnetspeicher beim Hessischen Apothekerverein, 1969

  • Honeywell, Steuereinheit eines Computers, 1969

  • Hutmode, Frankfurt am Main, 1950

  • Hutmode, Frankfurt am Main, 1950

  • Neckermann Moden, im Zoo, Frankfurt am Main, 1960

  • Neckermann, Adressverwaltung, Frankfurt am Main, 1960

  • Neckermann, Katalogherstellung, Frankfurt am Main, 1960

  • Neckermann, Katalogversand, Frankfurt am Main, 1960

  • Neckermann-Mitarbeiter, versammelt in der Versandabteilung, Danziger Platz, Frankfurt am Main, 1960

  • Pelzmoden, Frankfurt am Main, 1952

  • Radio-Prototyp von Walter Schwagenscheidt, Tassilo Sittmann und Helmut Dornauf, Kronberg, 1953

Landschaft

  • Kleines Rasenstück, Berlin-Steinstücken, 1947

  • Rappenlochschlucht, Dornbirn, 1943

  • Park Sanssouci, Potsdam, 1948

  • Park Sanssouci, Potsdam, 1948

  • Tulpen, 1967

Editionen

  • Motiv „Großmarkthalle“ Aufnahme 1962

    20 x 30 cm SW-Abzug vom Originalnegativ Silbergelatineabzug/Baryt, signiert
    Passepartout 30x40 cm
    Sonderedition 10er Auflage

  • Motiv „Treppe im Römer“ Aufnahme 1962

    24 x 30 cm Color-Abzug vom Originalmotiv, signiert
    Passepartout 30x40 cm
    Sonderedition 10er Auflage